Kurf[ürstlich] Mainzische Landes-Regierung.
Da zur künftigen bessern Uibersicht der zur Verbesserung der Geburtshilfe bereits getroffenen Anstalten, und deren Wirkung, auch zur Ergreiffung der etwa noch weiters erfoderlichen Maasregeln nothwendig seyn will, von allen glücklichen und unglücklichen, auch schweren und widernatürlichen Geburten, und besonders von den Ursachen der letztern, und deren Behandlungsart näher und genau unterrichtet zu seyn: so haben die sämmtlichen kurfürstlichen Beamten künftig alle Quartal ein genaues Verzeichnis der in ihren Amtsbezirken glücklich lich1, oder unglücklich, der mit Verlust, oder Beschädigung der Mutter, oder des Kinds zur Welt gebrachten Kinder, mit allen begleitenden Umständen, überhaupt auch aller schweren und widernatürlichen Geburten an Uns einzuschicken, und besonders bey letztern zu bemerken, wer die Mutter accouchirt2 habe, wie dieselbe behandelt worden, und wem eigends die Ursache einer dabey sich etwa ergebenden unglücklichen Ereignis zuzuschreiben sey; und da den kurfürstlichen Beamten bereits aufgegeben worden, die Verzeichnisse der in den Städten, und auf dem Lande befindlichen Hebammen einzuschicken, Uns dahingegen auch noch zu wissen nöthig ist, ob, und welche Chirurgi3 auf dem Lande, und in den Städten sich mit dem Accouchement4 wirklich abgeben, oder noch in die Zukunft abgeben wollen: so erwarten Wir auch hierunter von denselben je eher so besser ein genaues und verläßiges Verzeichnis. Mainz den 19ten Februar 1785.
V[idi]t5 I[gnaz] M[arianus] Kissel, Regierungs-Secretarius.
- fälschliche Wiederholung von "lich".
- bei der Geburt betreut hat.
- Wundarzt. Im Unterschied zu einem akademisch ausgebildeten Arzt.
- Entbindung, Geburtshilfe.
- Er hat gesehen.