Mainzer Hebammenwesen in der Frühen Neuzeit

Bericht der Medizinischen Fakultät über Prüfung von Maria Barbara Frantz

Datum: 10.02.1678

Quelle: Stadtarchiv Mainz 27-350

Überlieferung: Ausfertigung von Schreiberhand

Personen

Orte

Organisationen


Demnach von H[errn]: Vicedoms freyh[err]l[ichen]: G[na]d[en]: undt einem e[hrhaft]e[n] Rath dieser churf[ürst]l[ichen]: Residenz Stadt Mainz Maria Barbara Frantzin, an uns die löbll[iche]: medicinische Facultet des gewöhnlichen Hebammen Examinis wegen verwisen worden

Als haben wir gedachte Mariam Barbaram mittwochs den 9ten dieses1 vor uns bescheiden, undt aus allerley Hebammen Wissenschafft undt Practicen befragt, undt befunden, das sie nicht allein ordentlich undt bescheidentlich auff alles geantwordet, sondern auch in der Hebammen Profession nicht geringe Experienz undt Erfahrung bey zwölff Jahr hero2, da sie theils neben ihrer Mutter, Maria Kubaldin, als ältister geschworner Hebammen allhier, theils auch allein bey etlich hundert gebehrenden Weibern sich allschon geübet, erlanget habe: Also das nicht zu zweiffeln ist, sie werde so wohl ihrer Sitten als Wissenschafft halber vor ein wackern Hebamme bestehen, undt viel Gutes in dieser Statt würcken können. S[i]g[na]tum Maintz den 10ten February 1678.

M[ichael]: Voss Dr Decanus. undt Doctores der Medicinischen Facultet allhier.


  1. Dieses Monats. Also der 9. Februar 1678.
  2. her, sowohl zeitlich als auch örtlich verwendet.